Unsere Pflegeleistungen im Überblick
Wir organisieren
als Case Manager (Koordinator)
- die Gewährleistung einer hohen Qualitätssicherung
- die Vorbereitung der Häuslichkeit für die Intensivpflege
- die Bereitstellung benötigter und spezieller Hilfsmittel
- die Kontaktaufnahme zu den Fachärzten
- die Kontaktaufnahme zu den Therapeuten
- die Kontaktaufnahme für Beratung u. Durchführung zum behindertengerechten Umbau
- Hilfestellung durch Einbeziehung und Schulung Angehöriger
Außerklinische Intensivpflege
- Sicherstellung der maschinellen invasiven oder nicht-invasiven Beatmung (Heimbeatmung)
- Permanente Überwachung der Beatmungs- und Vitalparameter
- Endotracheales Absaugen
- Pflege und Wechsel der Trachealkanüle
- Applikation von Sauerstoff
- Bronchiallavage, also die Spülung der Bronchien zu diagnostischen oder therapeutischen
Zwecken
- Durchführung von Pulsoxymetrien, d. h. die Ermittlung der arteriellen Sauerstoffsättigung
- Durchführung von Kapnometrien, d. h. die Messung und Überwachung des CO2 Gehalts
beim Ausatmen
- Spezielle Patientenbeobachtung
- ErnährungstherapiePEG-, PEJ- und Portversorgung, also Überwachung einer künstlichen
Ernährung
- Katheterisierung,
- Medikamentengabe und Verbandswechsel
- Herstellerunabhängige Kontrolle und Überwachung der medizintechnischen Geräte
Grundpflege (Leistungen nach SGB XI (Pflegeversicherung)
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Waschen, Baden und Duschen
- Mundpflege, Rasieren
- Vorbeugende Maßnahmen (Mobilisierung, Prophylaxen, Lagerung)
- Hilfe bei Ausscheidung (Stomapflege, Katheterisierung)
- Hilfe bei Nahrungsaufnahme
- Sondenernährung bei implantierter Magensonde (PEG)
- Parenterale Ernährung
- Hilfe bei Behörden- und Arztbesuchen
- Hilfe bei Antragsstellungen- Beratungsbesuch nach § 37, Abs. 3, SGB XI
Behandlungspflege (nach SGB V)
- Wundversorgung und Verbandswechsel
- Verabreichen von Injektionen und Medikamenten
- An- und Auskleiden von Kompressionsstrümpfe / Stützstrümpfen
- Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerkontrolle
- Portversorgung
- Beratung und Hausbesuche
- Besorgen von Pflegehilfsmitteln auf Rezept
Im Rahmen der sozialen Pflege bieten wir
Ihnen Unterstützung bei der Antragsstellung, für die Krankenkasse. Gerne erstellen wir für Sie zudem Pflegegutachten und organisieren weitere Dienstleistungen, beispielsweise Haushaltshilfe.
Selbstverständlich sind wir darüber hinaus immer als Ansprechpartner für
Sie und Angehörige da.
Fehlt Ihnen etwas bei unseren Pflegeleistungen? Dann sprechen Sie uns bitte einfach an und wir schauen, inwieweit Ihre Wünsche realisierbar sind.


